Hans Kalliwoda
experimenteller Künstler, Kurator, Denker, Macher
Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit, Intervention, Ökologie und Gesellschaft
Wenn Bilder Bände sprechen würden, was ist dann noch zu klären?
Dass Kunst und Wissenschaft im Einklang, uns den horizont bescheren?
Gestern ging’s um ’home’ Konzepte, für den KlimaRefugee.
Heute, um vielfalt aller Arten und den ‘lonely RefuBee’.
Wenn der Künstler zum Agent des Wandels wird,
spielt die Poesie dann mit?
Frag ihn dann, sein Wissen zu vermitteln, seinen Tiefgang, seine Träume,
denn didaktisch ist er fit!
zum Vortrag einladen -> press here
Symposium zur Symbiose von Kunst, Architektur, Wissenschaft & Nachhaltigkeit
V2 (Institute für instabile media, Rotterdam) 2010
mit Ute Meta-Bauer (Kuratorin MIT) Han Brezet (Nachhaltigkeit Prof. TUDelft) Rob Zwijenberg (Prof. Art&Science Uni Leiden)
Ute Meta-Bauer: „Ich empfehle (der TUDelft), Hans Kalliwoda einen Ehrentitel zu verleihen, … um Respekt und auch anregende Inspirationen zu erkennen, die sehr oft nicht aus den Bereichen stammen, aus denen wir sie erwarten. „
Symposium
The Polliniferous Project
‚Project Anywhere‘
Parsons Fine Art N.Y., 2014
Präsentation zur Korrelation zwischen Ökologie und sozialem Zusammenhalt für die menschliche Nachhaltigkeit im Rahmen meiner Doktorarbeit (Forschung durch künstlerische Praxis)
Vorträge zum Thema Schwarmintelligenz zur Inspiration für Top-Führungskräfte
World in a Shell – Polliniferous Projekt 2016
10 Vorträge zum Thema Schwarmintelligenz zur Inspiration für Top-Führungskräfte des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt.
Interventionsprojekt „The future pollination Lab“ at „Europe by People“